Über uns
Mitgliedsantrag | Vereinsstruktur | Berichte | Finanzen | Partner
Wir sind von den seltenen Erkrankungen GBS, CIDP oder deren Varianten betroffen. Unsere Erfahrungen machen uns zu Experten in eigener Sache. Jeder von uns hat seinen individuellen Weg gefunden, mit der Erkrankung umzugehen. Diesen reichen Schatz an Erfahrungen teilen wir und vergrößern ihn dadurch. Unsere Organisation fördert den Austausch und die gegenseitige Hilfe von Betroffenen. Zu den Betroffenen zählen wir auch Angehörige und Freunde der Erkrankten. Auch sie beraten wir gerne. Jeder kann sich mit Fragen an uns wenden. Unsere zentrale Telefonnummer ist 02161 5615569. Hinterlassen Sie einfach eine Nachricht – wir rufen Sie zurück! Wir werden über Ihren Anruf informiert.
Jetzt Mitglied werden!
Werden Sie Mitglied und teilen Sie Ihre Sorgen und Nöte im Erfahrungsaustausch mit anderen Betroffenen.
Stärken Sie die Gemeinschaft, denn: Gemeinsam erreichen wir mehr. Unterstützen Sie uns in unserer Arbeit oder helfen Sie uns durch eine Spende.
Nutzen Sie unser Online-Mitgliedsantag oder senden Sie uns einen Aufnahmeantrag (PDF) zu.
Die Bedeutung der Mitgliedschaft
- Eine wesentliche Stärkung der Gemeinschaft der GBS und CIDP Betroffenen
- Gemeinsam erreichen wir mehr Aufmerksamkeit und Unterstützung
- Teilnahme am professionellen Erfahrungsaustausch auf Gesprächskreisen
- Unterstützung in Widerspruchverfahren
- Beratung in Rehabilitationsangelegenheiten
- Hilfe bei der Klinik- bzw. Facharztsuche
Ihre Mitgliedschaft
Mit der Mitgliedschaft im Landesverband NRW werden Sie gleichzeitig kostenloses Mitglied im Bundesverband „Deutsche GBS CIDP Selbsthilfe e.V.“
Bei einer Familienmitgliedschaft können bis zu 2 zusätzliche, als „nicht-ordentliche“ Mitglieder (Familie oder Vertraute) an der Mitgliedschaft ohne Mehrkosten beteiligt werden.
Nur ordentliche Mitglieder haben volles Stimmrecht.
Nutzen Sie unser Online-Mitgliedsantrag oder senden Sie uns das ausgefüllte Formular per Post zu.
Zum Seitenanfang.
Vereinsstruktur
Die Vorstandsmitglieder sind ehrenamtlich für den Verein tätig.
Der Landesverband NRW arbeitet eng mit dem Bundesverband Deutsche GBS CIDP Selbsthilfe e.V. zusammen. Es findet ein reger Informationsaustausch statt zwischen dem Bundesverband und den Landesverbänden.



Zum Seitenanfang.
Berichte
Finanzen und Jahresberichte
Wir handeln nach den Regeln der BAG-Selbsthilfe. Wir werden auf Landesebene durch die Krankenkassen gefördert. Weitere Einnahmen generiert der Verein aus den Mitgliedsbeiträgen und Spenden der Mitglieder und Gönnern. Die Prüfung der ordnungsgemäßen Erfassung der Ein- und Ausgaben erfolgt durch die gewählten ehrenamtlichen Kassenprüfer.
Zum Seitenanfang.
Partner
Der Paritätische Wohlfahrtsverband NRW
Neben seiner Lobbyarbeit für die Kranken und Schwachen der Gesellschaft versteht sich der Verein als Dienstleistungsverband. Seine Mitgliedsorganisationen werden in fachlichen, rechtlichen und organisatorischen Fragen beraten und erhalten Hilfe bei der Finanzierung von Projekten. Weiterhin gibt es im Aus- und Fortbildungsbereich für haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter Kurse, Lehrgänge und Seminare.
Selbstverständnis des Verbands ist es, dass jeder Mensch den gleichen Respekt verdient und gleiche Chancen haben soll – der Gedanke der Gleichwertigkeit gab dem Verein seinen Namen.
ACHSE e.V.
BAG Selbsthilfe
LAG Selbsthilfe
Die GBS CIDP Selbsthilfe NRW ist Mitglied in der LAG Selbsthilfe.“
LAG Selbsthilfe NRWStartseite – LAG Selbsthilfe NRW (lag-selbsthilfe-nrw.de)
EURORDIS
Zum Seitenanfang.